BIM Ready | BIM-Koordination | Grundlagen | 2-tägig (CH)

Der 2-tägige Kurs richtet sich an Projektleiter und fortgeschrittene Konstrukteure, unabhängig Ihrer Disziplin in der Baubranche.

Dieses Modul legt den Fokus auf den Gesamtprozess und vermittelt vertieftes Wissen der BIM-Koordination. Sie lernen die Umsetzung der Koordinationsprozesse in BIM Anwendungsfällen.

Dieses Modul schließen Sie – optional – mit der buildingSMART-Prüfung ab und erhalten ein international anerkanntes Zertifikat. Das BIM-Methodik Seminar setzt sich dabei aus den Teilen MuM e-learning (vorab zu erarbeiten) und Seminar mit Übungen zusammen. 

Im Rahmen der BIM-Ready-Ausbildung erlernen Sie sämtliche prüfungsrelevanten Inhalte der Professional Certification – Foundation Zertifizierung der buildingSMART. Die Online-Prüfung kann optional hinzugebucht werden und wird beim Koordinations-Kurs im Modul BIM Methodik absolviert.

Der Abschluss des BIM-Methodik-Kurses wird zu 100% angerechnet, sollten Sie sich entscheiden, nach diesem Grundlagenkurs eine BIM-Ready-Ausbildung zum BIM-Koordinator zu absolvieren.

Zielgruppe
Die Ausbildung BIM-Koordination richtet sich an BIM-Konstrukteure, technische Projektleiter und leitende Mitarbeiter. Unabhängig davon, ob Sie Autodesk Revit, ARCHICAD, Vectorworks, ALLPLAN oder Plancal einsetzen (open BIM).
Voraussetzungen
Keine
Level
Grundlagen

Momentan sind keine Termine geplant. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich für dieses Seminar interessieren.

  • Verständnis der BIM-Methode
  • Vorteile und Herausforderungen der BIM-Methode
  • Erlernen des Fachvokabulars
  • Kennenlernen von buildingSMART und den buildingSMART Standards
  • Offene und interoperable Lösungen
  • Nationale Normen und Richtlinien
  • Prozessdefinition und Umsetzung
  • IAG und BAP
  • IFC Vertiefung
  • Raumbuch
  • Kollisionsprüfung
  • ICE / Koordinationssitzung
  • Prozessoptimierung


Im Seminarpreis enthalten:

Pausenimbiss, Getränke, Mittagessen und Zertifikat.
Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.
Jedem Teilnehmer steht ein vollständig eingerichteter CAD-Arbeitsplatz zur Verfügung.