Blog-Beiträge Digitalisierung im Bauwesen Michael Otte

Neue Funktionen für Ihre Effizienz: Das MuM QTO-Booster Update V8.1 im Überblick

Neue Funktionen für Ihre Effizienz: Das MuM QTO-Booster Update V8.1 im Überblick

von Michael Otte | 23.01.2025

In der neuen MuM QTO Booster Version V8.1 wurden wieder Kundenwünsche umgesetzt. Ein Highlight ist das optionale Zusatzmodul “Schnittstelle zur Tabellenkalkulation”, welches die Mengen in der Excel automatisch mit den Messungen auf der Zeichnung synchronisiert.

Zum Update »

Autodesk Construction Cloud - Der Mehrwert mit PowerBI

Autodesk Construction Cloud - Der Mehrwert mit PowerBI

von Michael Otte | 29.04.2024

Mit Microsoft’s PowerBI haben Unternehmen die Möglichkeit, bereits erstellte Daten zu analysieren und über eine grafische Oberfläche visuell aufzubereiten. Das Aufzeigen der Daten und somit die Entscheidungsfindung zu verbessern, bietet viele Vorteile für die Geschäftsprozesse.

Mehr zur Autodesk Construction Cloud »

MuM QTO Booster – Projektstruktur im Unternehmen

MuM QTO Booster – Projektstruktur im Unternehmen

von Michael Otte | 09.10.2020

Der MuM QTO Booster hat sich schon als schlagkräftiges Werkzeug bewiesen, wenn es darum geht, aus einer PDF- oder Bilddatei die erforderlichen Mengen und Massen zu ermitteln. Die hierbei meistgenutzte Struktur sieht ein dateiorientiertes Arbeiten vor. Was aber, wenn im Unternehmen projektbezogen und mit verschiedenen Abteilungen an den Messanalysen gearbeitet wird?

Zum Beitrag »

Mit dem MuM BIM Booster Brandschutzpläne erstellen

Mit dem MuM BIM Booster Brandschutzpläne erstellen

von Michael Otte | 11.08.2020

Die Funktionalität des Revits und der Symbolbibliothek aus dem BIM Booster ermöglicht ein schnelles und vereinfachtes Erstellen der Planunterlagen im Revit.

Zum Beitrag »