Vom 7. bis 9. Mai 2025 öffnet unsere cadmesse wieder ihre digitalen Pforten. Informieren Sie sich bequem online von überall aus an drei Tagen voller spannender Webinare, Produktneuheiten und Kunden-Insights. Und das komplett kostenlos.
von
Mensch und Maschine
|
15.04.2025
Vom 7. bis 9. Mai 2025 öffnet unsere cadmesse wieder ihre digitalen Pforten. Informieren Sie sich bequem online von überall aus an drei Tagen voller spannender Webinare, Produktneuheiten und Kunden-Insights. Und das komplett kostenlos.
von
Mensch und Maschine
|
28.03.2025
Das aktuelle AutoCAD integriert Künstliche Intelligenz (KI) und leitet damit die Revolution der Prozesse in der CAD-Konstruktion ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das maximale Potenzial aus der CAD-Lösung herausholen – mit maßgeschneiderter Beratung, praxisnahen Schulungen und innovativen Zusatztools.
von
Mensch und Maschine
|
10.01.2025
AutoCAD ist seit Jahren ein unverzichtbares Tool für Architekten und Ingenieure zum Erstellen präziser technischer Zeichnungen und 3D-Modelle. Die neueste Version AutoCAD 2025 integriert spannende Neuerungen, die mithilfe von KI die Effizienz bei der Bearbeitung von CAD-Zeichnungen maßgeblich verbessern. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Updates und Funktionen.
von
Mensch und Maschine
|
06.12.2024
Wir feiern unser 40. Firmenjubiläum! In 40 Jahren erlebt man viele spannende Geschichten mit seinen Kunden, Partnern und Kollegen. Wir sind dankbar, so viele tolle Momente in den letzten vier Jahrzehnten erlebt haben zu dürfen. Umso mehr freut es uns, dass unsere Kunden und Geschäftspartner an uns gedacht haben und uns zu unserem Firmenjubiläum gratuliert haben. Erfahren Sie im Video, was Rainer Trummer, Chefredakteur beim WIN-Verlag, uns zu sagen hat!
von
Mensch und Maschine
|
04.11.2024
Unsere Artikelserie „Symbiose statt Gegensatz: Zukunftsfähige Unternehmen verbinden Digitalisierung mit Nachhaltigkeit“ hat den Bedarf der sogenannten „Twin Transformation“ – also die gemeinsame Umsetzung der digitalen und nachhaltigen Transformation in Unternehmen – verdeutlicht. Im fünften und letzten Teil beschäftigen wir uns damit, wie die Transformation gelingen kann und welche Unterstützung wir bei Mensch und Maschine (MuM) in diesem Prozess anbieten.
von
Mensch und Maschine
|
28.10.2024
Mit den ersten drei Teilen unserer Artikelserie „Symbiose statt Gegensatz: Zukunftsfähige Unternehmen verbinden Digitalisierung mit Nachhaltigkeit“ haben wir einen fundierten Einstieg in das Thema „Twin Transformation“ gegeben. Anhand praktischer Einblicke und Beispiele haben wir zudem die vielfältigen Vorteile und die Notwendigkeit der gemeinsamen Umsetzung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit verdeutlicht. Nun stellt sich die Frage: Wie gehen Unternehmen in Deutschland mit diesen Erkenntnissen um?
von
Mensch und Maschine
|
23.10.2024
WorldSkills ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern eine internationale Bewegung, die jungen Talenten eine einzigartige Bühne bietet, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und weiterzuentwickeln. Konkret bedeutet dies, dass WorldSkills nationale und internationale Berufswettbewerbe für nichtakademische Berufsfelder - sogenannte „Skills“ - organisiert. Auch Mensch und Maschine engagiert sich als Mitglied bei den WorldSkills und fördert Auszubildende, Lehrende sowie Berufsschulen in den Bereichen Bau, Architektur, Industrie und Maschinenbau.
von
Mensch und Maschine
|
21.10.2024
In unserer Artikelserie „Symbiose statt Gegensatz: Zukunftsfähige Unternehmen verbinden Digitalisierung mit Nachhaltigkeit“ dreht sich alles um das Thema „Twin Transformation“ und wie deren Umsetzung gelingen kann. Denn dieser Ansatz, bei dem digitale Technologien und nachhaltige Entwicklungen als gegenseitige Treiber wirken und sich wechselseitig verstärken, ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit moderner Unternehmen.
von
Mensch und Maschine
|
14.10.2024
Obwohl Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsziele auf den ersten Blick unabhängig voneinander und teilweise gegensätzlich wirken, haben beide immense Synergieeffekte und bestärken sich wechselseitig. Bekannt ist der Ansatz auch unter dem Begriff „Twin Transformation“, wonach die Digitalisierung als Hebel für Nachhaltigkeitsziele fungiert. Genauer betrachtet ist vollumfassende Nachhaltigkeit und deren Nachweis ohne Digitalisierung kaum möglich.
von
Mensch und Maschine
|
07.10.2024
Es sind vor allem zwei Kriterien, anhand derer die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen in nahezu allen Branchen beurteilt wird: dem Grad der Digitalisierung und der Nachhaltigkeit. Viel zu oft werden beide Themen isoliert voneinander und im Spannungsfeld zwischen ökonomischen sowie ökologischen und sozialen Zielen betrachtet.
von
Mensch und Maschine
|
21.08.2024
Wir feiern unser 40. Firmenjubiläum! In 40 Jahren erlebt man viele spannende Geschichten mit seinen Kunden, Partnern und Kollegen. Wir sind dankbar, so viele tolle Momente in den letzten vier Jahrzehnten erlebt haben zu dürfen. Umso mehr freut es uns, dass unsere Kunden und Geschäftspartner an uns gedacht haben und uns zu unserem Firmenjubiläum gratuliert haben. Erfahren Sie im Video, was Roland Zelles von Autodesk uns zu sagen hat!
von
Mensch und Maschine
|
15.07.2024
Über vier Jahrzehnte hinweg haben wir zahlreiche fesselnde Erlebnisse mit unseren geschätzten Kunden, Partnern und Kollegen geteilt. Es erfüllt uns mit besonderer Freude, dass unsere Kunden und Geschäftspartner anlässlich unseres Firmenjubiläums an uns gedacht haben und uns ihre herzlichen Glückwünsche übermittelt haben. Erfahren Sie im Video, was Jörg Lauer (ehem. TechData) uns zu sagen hat!
von
Mensch und Maschine
|
24.06.2024
Lesen Sie jetzt die neuste Ausgabe des Autodesk State of Design & Make Report 2024. Der Bericht State of Design & Make präsentiert die Ergebnisse einer jährlich weltweit durchgeführten Studie für Führungskräfte aus den Bereichen Produktentwicklung und Fertigung, Architektur und Bauwesen, Videospiel- und Filmproduktion.
von
Mensch und Maschine
|
12.06.2024
Wir feiern unser 40. Firmenjubiläum! In 40 Jahren erlebt man viele spannende Geschichten mit seinen Kunden, Partnern und Kollegen. Wir sind dankbar, so viele tolle Momente in den letzten vier Jahrzehnten erlebt haben zu dürfen. Umso mehr freut es uns, dass unsere Kunden und Geschäftspartner an uns gedacht haben und uns zu unserem Firmenjubiläum gratuliert haben. Erfahren Sie im Video, was Reto Largo von NEST at Empa uns zu sagen hat!
von
Mensch und Maschine
|
27.05.2024
Über vier Jahrzehnte hinweg haben wir zahlreiche fesselnde Erlebnisse mit unseren geschätzten Kunden, Partnern und Kollegen geteilt. Es erfüllt uns mit besonderer Freude, dass unsere Kunden und Geschäftspartner anlässlich unseres Firmenjubiläums an uns gedacht haben und uns ihre herzlichen Glückwünsche übermittelt haben. Erfahren Sie im Video, was Mecabride uns zu sagen hat!
von
Mensch und Maschine
|
11.04.2024
Ein Geburtstag ist immer Gelegenheit zur gemeinsamen Rückschau, ein runder Geburtstag erst recht. Mit uns haben sich Begleiterinnen und Begleiter erinnert – an Erlebnisse, Anekdoten, Meilensteine. An dieser Stelle finden Sie Glückwünsche und Geschichten unserer Geschäftspartner und Kunden. Wir sagen herzlich danke dafür. Erfahren Sie im Video, was Stefanie Werner von der Deutschen Bahn uns zu sagen hat!
von
Mensch und Maschine
|
25.03.2024
Wir feiern unser 40. Firmenjubiläum! In 40 Jahren erlebt man viele spannende Geschichten mit seinen Kunden, Partnern und Kollegen. Wir sind dankbar, so viele tolle Momente in den letzten vier Jahrzehnten erlebt haben zu dürfen. Umso mehr freut es uns, dass unsere Kunden und Geschäftspartner an uns gedacht haben und uns zu unserem Firmenjubiläum gratuliert haben. Erfahren Sie im Video, was Michael Degen von Autodesk uns zu sagen hat!
von
Mensch und Maschine
|
07.03.2024
Über vier Jahrzehnte hinweg haben wir zahlreiche fesselnde Erlebnisse mit unseren geschätzten Kunden, Partnern und Kollegen geteilt. Es erfüllt uns mit besonderer Freude, dass unsere Kunden und Geschäftspartner anlässlich unseres Firmenjubiläums an uns gedacht haben und uns ihre herzlichen Glückwünsche übermittelt haben. Erfahren Sie im Video, was Mike Appel (ehem. TechData) uns zu sagen hat!
von
Mensch und Maschine
|
15.02.2024
Wir feiern unser 40. Firmenjubiläum! In 40 Jahren erlebt man viele spannende Geschichten mit seinen Kunden, Partnern und Kollegen. Wir sind dankbar, so viele tolle Momente in den letzten vier Jahrzehnten erlebt haben zu dürfen. Umso mehr freut es uns, dass unsere Kunden und Geschäftspartner an uns gedacht haben und uns zu unserem Firmenjubiläum gratuliert haben. Erfahren Sie im Video, was Andreas Roth von Autodesk uns zu sagen hat!
von
Mensch und Maschine
|
09.02.2024
Im Interview in unserer Geschäftsstelle in Wiesbaden hat unsere Nadia D´Agostino gleich drei Stimmen zu den WorldSkills Germany 2024 im Bereich Digital Construction eingefangen.
von
Mensch und Maschine
|
06.02.2024
Im Rahmen unseres 40-jährigen Firmenjubiläums haben wir unsere Kunden und Geschäftspartner gefragt: "Welches Wort fällt Ihnen spontan ein, wenn Sie an Mensch und Maschine denken?"
von
Mensch und Maschine
|
30.10.2023
Erfahren Sie in unserem neuen Referenzvideo, wie aus der langjährigen Zusammenarbeit zwischen der Broich Systemtechnik und MuM eine vertrauensvolle Partnerschaft wurde.
von
Mensch und Maschine
|
05.07.2021
Unser MuM-Gründer Adi Drotleff war zum Thema „Unternehmensführung bei MuM“ im Mittags-Talk bei Salz & Pfeffer. Beim virtuellen Lunch wurde unter anderem über die Chancen und Vorteile der Digitalisierung gesprochen sowie die Softwareindustrie und deren Wandel durchleuchtet.
von
Mensch und Maschine
|
26.05.2021
Ein Blick auf die MuM-Referenzgeschichten der letzten Jahre zeigt es deutlich: Wo immer Building Information Modeling (BIM) Einzug gehalten hat, sprechen wir weniger mit CAD-Betreuern, Planerinnen und Konstrukteuren, sondern vor allem mit Geschäftsführern und BIM-Managern. Neben den täglichen Projekterfahrungen geht es nämlich in erster Linie um Strategie und Unternehmenspolitik.